ich habe eigentlich nichts gegen Junge Mütter solange Sie nicht unter 18 jahren sind. ich mein man kann eine liebe Mutter nicht mit einem Alter gleich setzen aber die Erfahrung spielt denk ich mal im Leben eine wichtige Rolle >>>>>>>>>>Sterben ist einfach; Leben ist schwerer<<<<<<<<<<<
ich tippe mal, dass die meisten jungen Mütter eh nach einigen Jahren merken, dass ihnen etwas in ihrer Jugend gefehlt hat, da sie in jungen Jahren ein Kind bekommen haben. Ok, es gibt sicher auch Frauen, bei denen es nicht so ist, aber meine Mutter meinte, dass sie nie wieder so zeitig (mit 20) ein Kind bekommt und eine Mitstudentin von mir ist nun 31 hat nen 6jährigen Sohn und meiner Meinung nach, versucht ie gerade verzweifelt ihre Jugend und Freizeit nachzuholen.
Meine Meinung: man sollte sich mit Kinder etwas Zeit lassen, die eigene Ausbildung beenden und sich auch schon bissel die eigenen Hörner abstoßen, bevor man es dann nicht mehr so uneingeschränkt tun kann.
Zumindest mache ich so, soweit es sich planen läßt
Ich bin niemals der Meinung" ein Kind lässt einen nicht mehr das leben was man war oder ist" ich finde ein Kind ist etwas wunderbares, mit jungen jahren oder ohne, aber ist halt so wenn man Älter ist ein Kind bekommt mag man ja Erfahrener sein wird aber fast immer "Gesellschaftsfremd" bleiben. Außerdem ein Jeder Mensch ist da anderst. Außerdem so viel schönes ist an der Jugend auch nicht dran das man später angeblich mit Kind nicht mehr haben kann. Ist reine Einstellungssache.#
>>>>>>>>>>Sterben ist einfach; Leben ist schwerer<<<<<<<<<<<
Aber die Jugend ist einfach grundlegend für die spätere Entwicklung. Wenn jemand irgendwann in jungen Jahren Mutter wird, dann muss sie sich um das Kind kümmern und in dem Alter ist die pychische Konstitution einfach noch nicht so weit, dass man Schule bzw. Ausbildung mit einem Kind kombinieren kann. Ich denke, dass man erstmal seine Zukunft - und somit auch die seines späteren Kindes - sichern sollte, bevor man ein Kind in die Welt setzt. Alles andere ist für mich unverantwortlich und dumm.
Hm der meinu g bin ich nur halb, eine Freundin von Mir hat während der Ausbildung ein Kind bekommen, es war nicht geplant doch es passierte. Sie kommt super zurecht, die kleine ist bald 2 Jahre alt und meine Freundin macht Ihr Ausbildung fertig. Ich meine heut zu Tage kannst doch wenn man danach gehen würde eine sichere Zukunft für ein Kind zu gestalten ein Kind erst mit 50 wenn überhaupt auf die Welt setzen, denn heut zu tage ist nichts mehr Zukunftssicher oder des man sagen kann das Kinder eine Gute Zukunft haben.
>>>>>>>>>>Sterben ist einfach; Leben ist schwerer<<<<<<<<<<<
mal ne Frage: Wird deine Freundin von ihrer eigenen Mutter unterstützt? oder von irgendjemand anderem?
Ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, wie man ohne fremde Unterstützung Kind und Ausbildung meistern soll. Meiner Meinung bleibt eins von beiden dann definitiv hinten vor!
Sollte es bei ihr trotzdem alleine funktionieren, dann ziehe ich vor ihr meinen nicht vorhandenen Hut ;-) Lieben und lieben lassen
Ich glaube auch, dass irgendwas auf der Strecke bleibt. Wenn nicht von diesen beiden Faktoren, dann vielleicht ein sozialer Faktor - sprich Freundschaft, Beziehung usw. Ich denke, dass irgendwas auf der Strecke bleibt, wenn man so jung ist. Was vergangen, kehrt nicht wieder, aber, ging es leuchtend nieder, leuchtet's lange noch zurück.
Ja sie hat eine Teilunterstützung von Ihrer Familie, kümmert sich aber selbst ums Kind, versorgt es selbst, alles was eine Mutter macht und bezahlen muss macht sie aus eigener Tasche, sie hat halt das Glück jemanden hinter sich zu haben, da sie ja alleinerziehend ist und der Vater nicht viel vom Kind wissen will!!
@Izzoo
Na sicher bleibt immer was auf der Strecke des hat aber nichts mit dem Alter zu tun, selbst mit 40 misst du noch Dinge wenn du ein Kind hast. :) >>>>>>>>>>Sterben ist einfach; Leben ist schwerer<<<<<<<<<<<
Aber bis man 40 ist sollte man doch die Erfahrungen sammeln und dann ein Kind zeugen. Dann hat man die Erfahrungen. Es muss ja nicht erst mit 40 sein, aber trotzdem. Es gibt vieles, was man jung erleben kann, was man dann einfach später nicht mehr erleben kann. Und das was man erleben kann sollte man auch erleben.
P.S. wenn man sooft "erleben" schreibt, dann hört es sich voll scheisse an @ myself Was vergangen, kehrt nicht wieder, aber, ging es leuchtend nieder, leuchtet's lange noch zurück.
Wie du siehst ist dieses Forum erst mal weg. habe des alte wieder rein genommen da es im Umgang besser ist und hier schon zu viele Fehler aufgetreten sind. Ich hoffe du meldest dich nochmals bei Mir in meiner Page http://www.toolia2.de/user/-kathi- an ;) währe super lieb
Liebe Grüße Kathi >>>>>>>>>>Sterben ist einfach; Leben ist schwerer<<<<<<<<<<<